
REGINBALD von Speyer: Benediktiner, Bischof von Speyer, gest. 13.10. 1039 in Speyer. Fest: 13.10. - Im Jahre 1012 wurde er Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg. Bald darauf, im Jahre 1015, kam er nach Ebersberg. Dort bestand bereits ein Kanonikerstift. Dieses wandelte er in ein Benediktinerkloster um. 1022 wurde er zum Abt des Reichsklosters Lor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Reginbald aus adligem Geschlecht wurde Benediktinermönch im Kloster in Tegernsee. Bischof Brun von Augsburg ernannte ihn 1012 zum ersten Abt in St. Ulrich und Afra in Augsburg. Danach war er Leiter der Klöster Ebersberg bei München und Lorsch in Hessen, 1032 wurde er Bischof von Speyer. Hier war Reginbald maßgeblich am Bau des Kaiserdoms betei...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Reginbald_von_Speyer.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.